Nachricht senden
Dongguan Everwin Tech Co., Limited
produits
produits
Zu Hause > produits > Eisen-Phosphatbatterie des Lithiums 12v > 5000 Zyklusdauer 12V 25AH Akku mit Bluetooth-Funktion

5000 Zyklusdauer 12V 25AH Akku mit Bluetooth-Funktion

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: China

Markenname: EWT

Zertifizierung: MSDS

Modellnummer: LFP 12V 25AH

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: 10

Preis: 52.74USD/pc for 10-100pcs

Verpackung Informationen: Karton+Papierbox

Lieferzeit: 7-12 Liefertage

Zahlungsbedingungen: T/T

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100 Stück für 25-30 Tage

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

12V 25AH wiederaufladbare Batterie

,

5000 Zyklen Wiederaufladbare Batterie

,

Wiederaufladbare Batterie mit Bluetooth

Anschluss:
Schwarz
ODM:
- Ja, das ist es.
Typ der Anlage:
Batteriepaket
OEM-Produkte:
- Ja, das ist es.
Probe:
Erhältlich
Zykluslebensdauer:
5000 mal
BMS:
- Ja, das ist es.
Luftverkehr:
- Ja, das ist es.
Modell der Batterie:
LiFePO4-Akkupackung
Anschluss:
Schwarz
ODM:
- Ja, das ist es.
Typ der Anlage:
Batteriepaket
OEM-Produkte:
- Ja, das ist es.
Probe:
Erhältlich
Zykluslebensdauer:
5000 mal
BMS:
- Ja, das ist es.
Luftverkehr:
- Ja, das ist es.
Modell der Batterie:
LiFePO4-Akkupackung
5000 Zyklusdauer 12V 25AH Akku mit Bluetooth-Funktion

5000 Zyklusdauer 12V 25AH Akku mit Bluetooth-Funktion

 

 

Arten

 

Lithium-Eisenphosphat

 

Spannung

32700-12V

 

Kapazität

25AH

 

Batterien

IFR32700 3,2 V 6Ah

 

Größe

182*77*169 mm

 

Gewicht

3.5 Kilo

 

Maximaler Ladestrom

25A

 

Höchstentladungsstrom

25A

 

Bildschirm

- Nein.

 

Kommunikationsunterstützung

Bluetooth

 

 

Mit der rasanten Entwicklung von Elektrofahrzeugen, Energiespeichern und anderen Bereichen sind Lithiumbatterien die wichtigste Quelle für Strom und Energiespeicherung.und ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit haben viel Aufmerksamkeit erregtDazu zählen unter anderem die strukturelle Gestaltung des Lithium-Batteriepaketrahmens, einschließlich der Batteriezelle, des Batteriepakets und des Sicherheitssystems.ist sehr wichtig, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Lithiumbatterie zu gewährleistenIn diesem Artikel wird die Rahmenstruktur des modernen Lithium-Batteries aus diesen drei Aspekten untersucht.

 

1. Zellentwicklung

Die Batteriezelle ist der Kernbestandteil des Lithiumbatteries, und ihr Design hängt direkt mit der Leistung, Lebensdauer und Sicherheit der Batterie zusammen.Es sind folgende Aspekte zu berücksichtigen::

1) Auswahl des Zellmaterials: Auswahl hochwertiger Positiv- und Negativelektrodenmaterialien, um sicherzustellen, dass die Batteriezelle eine hohe Energiedichte und eine hohe Lebensdauer aufweist.

2) Dichtungsdesign: Sicherstellung der Dichtheit der Zelle, Verhinderung von Elektrolytlecks und Verringerung potenzieller Sicherheitsgefahren.

3) Wärmeabbau: Durch eine vernünftige Wärmeabbau-Konstruktion kann die Betriebstemperatur der Batteriezelle reduziert und die Lebensdauer der Batterie verlängert werden.

4) Kosten- und Volumenkontrolle: Ausgehend von der Gewährleistung von Leistung und Sicherheit soll versucht werden, die Kosten und das Volumen von Batteriezellen zu senken und die Energiedichte zu verbessern.

 

Zweitens: die Konstruktion des Akkupakets

Das Batteriepaket besteht aus mehreren Batteriezellen, und bei der Konstruktion müssen Faktoren wie die Anordnung der Zellen, die Anschlussmethode,und das Wärmeabflusssystem, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des gesamten Batteriepakets zu gewährleisten.

1) Zell-Anordnung: Eine vernünftige Zell-Anordnung kann den Platz voll ausnutzen und die Energiedichte des Akkupacks verbessern.

2) Anschluss: Eine zuverlässige Zellverbindung wird verwendet, um die stabile interne Verbindung des Batteriepacks zu gewährleisten und die potenziellen Sicherheitsgefahren durch Verbindungsfehler zu verringern.

3) Wärmeablassungssystem: Entwerfen Sie ein wirksames Wärmeablassungssystem für die Batterie, um die Betriebstemperatur der Batterie zu reduzieren und die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.

4) Batteriemanagementsystem (BMS): integriertes Batteriemanagementsystem zur Überwachung und Verwaltung des Batteriepacks in Echtzeit, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Batteriepacks zu gewährleisten.