Wie Trockenbatterien funktionieren
Die Trockenbatterie gehört zur Primärbatterie in der chemischen Stromversorgung, die eine Einwegbatterie ist, die die Kohlenstoffstange als positive Elektrode und den Zinkzylinder als negative Elektrode verwendet, um chemische Energie in elektrische Energie umzuwandeln, um den externen Stromkreis zu versorgen. Bei chemischen Reaktionen verliert Zink, da es aktiver als Mangan ist, Elektronen und wird oxidiert, und Mangan erhält Elektronen und wird reduziert. Trockenbatterien eignen sich nicht nur für Taschenlampen, Halbleiterradios, Tonbandgeräte, Kameras, elektronische Uhren, Spielzeug usw., sondern auch für Spezialgebiete, wissenschaftliche Forschung, Telekommunikation, Navigation, Sonderanwendungen, Medizin und andere Bereiche der Volkswirtschaft, die sehr einfach zu bedienen sind.
Im Allgemeinen sind die meisten Trockenbatterien Mangan-Zink-Batterien, mit einer Kathoden-Kohlenstoffstange in der Mitte, einer Mischung aus Graphit und Mangandioxid und einer Schicht aus Fasernetz außen. Das Netz ist mit einer dicken Elektrolytpaste beschichtet, die aus Ammoniumchloridlösung und Stärke sowie einer kleinen Menge an Konservierungsmitteln besteht.
Das wichtige Funktionsprinzip von Trockenbatterien ist, dass die Redoxreaktion in einem geschlossenen Kreislauf realisiert wird. Die Elektrodenreaktionsformel der alkalischen Zink-Mangan-Trockenbatterie lautet: Zn+2MnO2+2NH4Cl=ZnCl2++Mn2O3+2NH3+H2O
Was ist das Trockenbatteriemodell?
Die Modelle von Trockenbatterien werden im Allgemeinen unterteilt in: 1, 2, 3, 5 und 7, wobei die Nr. 5 und Nr. 7 besonders häufig verwendet werden. Die sogenannte AA-Batterie ist die Nr. 5-Batterie, und die AAA-Batterie ist die Nr. 7-Batterie! AA und AAA geben beide das Batteriemodell an; Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie haben sich Trockenbatterien zu einer großen Familie entwickelt, mit etwa 100 Arten bisher. Häufige sind allgemeine Zink-Mangan-Trockenbatterien, alkalische Zink-Mangan-Trockenbatterien, Magnesium-Mangan-Trockenbatterien, Zink-Luft-Batterien, Zink-Quecksilberoxid-Batterien, Zink-Silberoxid-Batterien, Lithium-Mangan-Batterien usw.
AA ist das, was wir normalerweise als Nr. 5-Batterie bezeichnen, die allgemeine Größe ist: Durchmesser 14 mm, Höhe 49 mm;
AAA ist das, was wir normalerweise als Nr. 7-Batterien bezeichnen, und die allgemeine Größe ist: Durchmesser 11 mm, Höhe 44 mm.
Was ist die Spannung einer Trockenbatterie?
Der Spannungswert der Trockenbatterie wird in Volt (V) ausgedrückt, auch bekannt als Potentialdifferenz oder Potentialdifferenz, die die Energiedifferenz ist, die durch die Differenz des elektrischen Potentials der positiven und negativen Elektroden der Lithiumbatterie im elektrostatischen Feld verursacht wird, und die Spannung der Trockenbatterie ist ein variabler Prozess in der Umgebung der Trockenbatterie.
Die Trockenbatteriespannung wird in drei Typen unterteilt: Standardspannung, Leerlaufspannung und Betriebsspannung. Allgemeine Batterien sind 1,5 V, Cadmium-Nickel- oder Nickel-Metallhydrid-Akkus sind 1,2 V, es gibt auch zylindrische Lithium-Ionen-Batterien 3,7 V, Speicherbatterien 2 V usw., und Europa hat auch eine Zink-Akku 1,9 V.
Wie Trockenbatterien funktionieren
Die Trockenbatterie gehört zur Primärbatterie in der chemischen Stromversorgung, die eine Einwegbatterie ist, die die Kohlenstoffstange als positive Elektrode und den Zinkzylinder als negative Elektrode verwendet, um chemische Energie in elektrische Energie umzuwandeln, um den externen Stromkreis zu versorgen. Bei chemischen Reaktionen verliert Zink, da es aktiver als Mangan ist, Elektronen und wird oxidiert, und Mangan erhält Elektronen und wird reduziert. Trockenbatterien eignen sich nicht nur für Taschenlampen, Halbleiterradios, Tonbandgeräte, Kameras, elektronische Uhren, Spielzeug usw., sondern auch für Spezialgebiete, wissenschaftliche Forschung, Telekommunikation, Navigation, Sonderanwendungen, Medizin und andere Bereiche der Volkswirtschaft, die sehr einfach zu bedienen sind.
Im Allgemeinen sind die meisten Trockenbatterien Mangan-Zink-Batterien, mit einer Kathoden-Kohlenstoffstange in der Mitte, einer Mischung aus Graphit und Mangandioxid und einer Schicht aus Fasernetz außen. Das Netz ist mit einer dicken Elektrolytpaste beschichtet, die aus Ammoniumchloridlösung und Stärke sowie einer kleinen Menge an Konservierungsmitteln besteht.
Das wichtige Funktionsprinzip von Trockenbatterien ist, dass die Redoxreaktion in einem geschlossenen Kreislauf realisiert wird. Die Elektrodenreaktionsformel der alkalischen Zink-Mangan-Trockenbatterie lautet: Zn+2MnO2+2NH4Cl=ZnCl2++Mn2O3+2NH3+H2O
Was ist das Trockenbatteriemodell?
Die Modelle von Trockenbatterien werden im Allgemeinen unterteilt in: 1, 2, 3, 5 und 7, wobei die Nr. 5 und Nr. 7 besonders häufig verwendet werden. Die sogenannte AA-Batterie ist die Nr. 5-Batterie, und die AAA-Batterie ist die Nr. 7-Batterie! AA und AAA geben beide das Batteriemodell an; Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie haben sich Trockenbatterien zu einer großen Familie entwickelt, mit etwa 100 Arten bisher. Häufige sind allgemeine Zink-Mangan-Trockenbatterien, alkalische Zink-Mangan-Trockenbatterien, Magnesium-Mangan-Trockenbatterien, Zink-Luft-Batterien, Zink-Quecksilberoxid-Batterien, Zink-Silberoxid-Batterien, Lithium-Mangan-Batterien usw.
AA ist das, was wir normalerweise als Nr. 5-Batterie bezeichnen, die allgemeine Größe ist: Durchmesser 14 mm, Höhe 49 mm;
AAA ist das, was wir normalerweise als Nr. 7-Batterien bezeichnen, und die allgemeine Größe ist: Durchmesser 11 mm, Höhe 44 mm.
Was ist die Spannung einer Trockenbatterie?
Der Spannungswert der Trockenbatterie wird in Volt (V) ausgedrückt, auch bekannt als Potentialdifferenz oder Potentialdifferenz, die die Energiedifferenz ist, die durch die Differenz des elektrischen Potentials der positiven und negativen Elektroden der Lithiumbatterie im elektrostatischen Feld verursacht wird, und die Spannung der Trockenbatterie ist ein variabler Prozess in der Umgebung der Trockenbatterie.
Die Trockenbatteriespannung wird in drei Typen unterteilt: Standardspannung, Leerlaufspannung und Betriebsspannung. Allgemeine Batterien sind 1,5 V, Cadmium-Nickel- oder Nickel-Metallhydrid-Akkus sind 1,2 V, es gibt auch zylindrische Lithium-Ionen-Batterien 3,7 V, Speicherbatterien 2 V usw., und Europa hat auch eine Zink-Akku 1,9 V.