![]() |
Markenbezeichnung: | EWT |
Model Number: | LFP 24V 30AH |
MOQ: | 10 |
Preis: | 95USD/pc for 10-100pcs |
Lieferzeit: | 7-12 Liefertage |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
24V 30AH Lifepo4thium Batterie für Elektroroller
Arten |
Lithium-Eisenphosphat |
Spannung |
32700-24V |
Kapazität |
30AH |
Batterien |
IFR32700 3,2 V 6Ah |
Größe |
195*131*185mm |
Gewicht |
7 kg |
Maximaler Ladestrom |
20A |
Höchstentladungsstrom |
50A |
Bildschirm |
- Nein. |
Kommunikationsunterstützung |
Bluetooth |
Was ist die Essenz der durchschnittlichen Spannung von Lithiumbatterien und wie kann sie verbessert werden?
Im allgemeinen ist es zweifellos vorteilhaft, je höher die spezifische Kapazität der Elektrode oder je höher die durchschnittliche Batteriespannung ist, um die Batterienenergiedichte zu verbessern.wobei die durchschnittliche Zellspannung durch die freie Enthalpie der Lithium-Ionen-Austauschreaktion bestimmt wird, die die Interkalierung und Entbindung der Lithium-Ionen auf dem aktiven Elektrodematerial umfasst.Die Elektrodenreaktion scheint auf den ersten Blick eine Redoxreaktion zu sein.Diese Ansicht berücksichtigt jedoch nicht die Wechselwirkung von Elektronen und Ionen im Material.Aufgrund dieser Wechselwirkungen hängt der elektronische Zustand der an der Reaktion beteiligten Übergangsmetall-Ionen vom Grad der Lithium-Ionen-Interkalation ab..
In Anbetracht des Mangels an Verständnis für die durchschnittliche Spannung von Batterien in herkömmlichen Methoden hat Professor Wolfram Jaegermann von der Technischen Universität Darmstadt, Deutschland, in dieser Arbeitschlägt eine neue Methode zur Analyse des durchschnittlichen Elektrodenpotentials von Batterien vorWie in der obigen Abbildung gezeigt wird, zeigt das schematische Diagramm der Fermi-Ebene und der Zustandsdensität (DOS) der Elektrode, daß unter normalen Bedingungendie Fermi-Ebene des Kathodenmaterials befindet sich im TM-3d-Derivatband und bewegt sich mit der Veränderung des Ladungszustands, und seine Verschiebung hängt mit der entsprechenden Verschiebung des elektrochemischen Potentials zusammen.da nicht der Unterschied zwischen dem chemischen Potenzial von Lithium-Ionen in Lithiummetall und anderen Anoden berücksichtigt wird.